Bildhauerkurse Korfu

Meine Bildhauerkurse in Griechenland finden im Norden der Insel statt, z.B. in der Bucht von Agios Georgios im Nordwesten der Insel Korfu.

aggeorgios

Weshalb gerade dort?

Agios Georgios hat seinen eigenen Zauber. Viele Menschen, die einmal dort waren, kommen wieder.
Ich war dort vor über 30 Jahren, während meiner jungen Wanderjahre, gelandet und bin fast 5 Jahre dort geblieben.
Sommer wie Winter.
Als erdverbundenem Menschen mit einer Affinität zum Meer war und ist es für mich ein Traumort.
Daher komme ich auch immer wieder dorthin.
Inzwischen hat sich unser Beziehungsgeflecht über den kompletten Norden der Insel ausgebreitet und wir haben ein ganzjähriges Domizil in Acharavi gefunden, so dass dieser lebendige Ort nun unsere neue Basis ist.

In meinen Bildhauerkursen möchte ich ein wenig vom Zauber und vom Rhythmus der Insel vermitteln.

Wie ist der Ablauf?

Der ideale Ankunfts- bzw. Abflugtag ist Samstag.
Samstags gibt es von vielen deutschen und schweizer Flughäfen Direktflüge. (Hamburg, Berlin, Köln, München, Stuttgart, Leipzig, Zürich).
Gerne vermittle ich eine passende Unterkunft und auch den Flughafentransfer.

Falls ich Sie nicht selbst am Flughafen abhole, treffen wir uns das erste Mal gleich nach Ihrer Ankunft und dem Auspacken .
Ich suche Sie an Ihrer Unterkunft auf und sehe, ob alles für Sie in Ordnung ist.
Ich zeige Ihnen vorab schon einmal unseren Arbeitsplatz und anschließend auch die Taverne "Dixtia", die unser gemeinsamer Anlaufpunkt ist.
Immer Sonntagnachmittag findet dort unsere "Inspirations-Runde" statt, bevor wir am Folgetag an unsere Steine gehen.
Und immer am Freitagabend feiern wir dort zusammen unseren Kursabschluss.

dixtia1

Die Kurse sind so angelegt, dass wir wöchentlich von Montag bis Freitag vier Tage mit der Bildhauerei verbringen.
Der eine übrige Tag ist ein Puffertag, falls das Wetter einmal nicht mitmacht - was selten und wenn, dann als kurzes Intermezzo vorkommt.
Wir können diesen Tag gemeinsam zur Erkundung der Insel nutzen, Sie können ihn aber auch ganz individuell verbringen.
Unser Arbeitsplatz ist ein offener Platz mit Sonnen- und Regenschutz. Wir bildhauern täglich zwei mal drei Stunden, mit einer Mittagspause, während der wir eine leichte, traditionelle Landarbeiterbrotzeit zu uns nehmen.
Wer möchte kann auch bei einem Bad im nur ein paar Schritte entfernten Meer ein wenig Erfrischung suchen.
Abends dann steht uns in der Taverne "Dixtia" eine Tafel für unser gemeinsames Abendessen bereit und wir können uns von Mama Margaritas vorzüglicher Küche verwöhnen lassen.

Der Ablauf tabellarisch:

  • Samstag: Anreisetag und erstes Treffen -  zur freien Verfügung
  • Sonntag: Zur freien Verfügung, ab 15.00 Uhr "Inspirations-Runde"
  • Montag: 9.00 Uhr Kleine Einführung in die Welt der Gesteine, Werkzeugkunde, Materialauswahl (ca. 1 Stunde), ab dann Bildhauerei bis 12.00 Uhr.
    12.00-13.00 Uhr Pause, Landarbeitermahl
    13.00-16.00 Uhr Bildhauerei
    19.00 Uhr Tafel im Dixtia
  • Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 9.00-12.00 Uhr Bildhauerei, 
    12.00-13.00 Pause, Landarbeitermahl, 
    13.00-16.00 Uhr Bildhauerei
    19.00 Uhr Tafel im Dixtia
  • Freitag: Wenn der Puffertag in der Woche notwendig war,
    9.00-12.00 Uhr Bildhauerei, 
    12.00-13.00 Pause, Landarbeitermahl, 
    13.00-16.00 Uhr Bildhauerei, Aufräumen.
    Wenn nicht, dann kann die Zeit zur Bildhauerei oder zur individuellen Gestaltung oder aber für eine Gruppenaktivität genutzt werden.
    19.00 Uhr Abschlussrunde im Dixtia

 

-Nur beschränkt verfügbares Angebot: EZ 40.-€/Nacht und DZ 45.-€/Nacht für die Kurszeiten- bitte anfragen!-

Termine: siehe -> hier

© AFBaumgartner 2019. All Rights Reserved.

Please publish modules in offcanvas position.

Free Joomla! templates by Engine Templates

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.